GEBURTSTAGSKONZERT FÜR ODESSA
Odessa hat am 2. September Geburtstag. Auch wenn es ein Geburtstag in Zeiten des Krieges ist und deshalb mit Verlust und Trauer einhergeht, darf man dennoch zuversichtlich sein, sich freuen und auch feiern. Das möchten wir mit einigen Künstlerinnen und Künstlern aus Odessa tun. Wir freuen uns sehr als Gäste begrüßen zu dürfen:
Nadiia Sheremetieva, Sopran. Sie ist eine der prominentesten Opernsängerinnen ihres Landes, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und Gast auf den renommiertesten Bühnen Europas. Zuletzt war sie unter anderem im Teatro alla Scala in Mailand in Puccinis Madame Butterfly zu hören.
Ninel Menshchikova, Klavier. Sie war in Odessa zu Hause, auch in musikalischer Hinsicht. An der Stolyarsky Musikschule war sie Lehrerin und stellvertretende Direktorin. Sie ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe. Nach ihrem Umzug nach Frankfurt tritt sie regelmäßig bei Konzerten auf und arbeitet mittlerweile mit der Kammeroper Frankfurt zusammen.
Mikhail Makarov, Violine. Geboren in Odessa, ist seit seiner frühesten Jugend musikalisch in Europa unterwegs. Regelmäßig spielt er als Orchestermusiker mit berühmten Interpreten wie Giro Feldmann, Anna Maria Kaufmann, Eva Lind und Mischa Maisky. Aber er ist auch im
Jazz zu Hause. Seine musikalische Palette reicht von Mozart bis Coltrane und von Bach bis Keith Jarret.
Oleksandra Chekalenko, Violine. Sie wurde 2009 in Odessa geboren, war dort Schülerin an der Stolyarsky Musikschule und ist Preisträgerin von mehr als 30 professionellen Musikwettbewerben. Nach ihrem Umzug nach Deutschland setzte sie hier ihre Konzerttätigkeit fort.
Das Konzertprogramm besteht aus Werken von Paganini, Puccini, Bartok und Piazolla sowie verschiedener ukrainischer Komponisten, darunter Victor Kosenko, Semen Hulak-Artemovsky und Myroslaw Skoryk.
Wir freuen uns, den Abend mit einem Empfang im Kreuzgang der Stephanskirche abschließen zu können.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.