27.08.- 02.09.2025 KUNSTAUSSTELLUNG„TEMPEL –DIE SPIRITUALITÄT VON ODESSA“
Die „Odessa Kulturtage in Mainz“ werden mit einer Kunstausstellung eröffnet. Sie umfasst Gemälde des aus Odessa stammenden Malers Viktor Osetenko (1939–2018). Bereits in jungen Jahren war er der bedeutendste Maler Odessas. Später galt er als einer der bekanntesten
Vertreter des osteuropäischen Impressionismus und Expressionismus. Seine Gemälde wurden für die großen ukrainischen Museen angekauft.
Gezeigt werden bis zum 2. September Bilder, welche die ebenso spirituelle wie multikulturelle Landschaft Odessas zeigen mit ihren zahlreichen katholischen, orthodoxen und lutherischen Kirchen, ihren Synagogen und Moscheen. Es ist eine Gemäldeserie, die nur einen begrenzten
Teil des umfangreichen Werkes Osetenkos darstellt. Die Ausstellung wurde unter anderem in den verschiedenen europäischen Partnerstädten Odessas gezeigt, auch in Bethlehem und in Jerusalem, und macht jetzt Station in der Stephanskirche in Mainz.
Per Videobotschaft grüßt der Bürgermeister von Odessa, Gennadij Trukhanov, Musikererinnen und Musiker aus Odessa werden die Ausstellungseröffnung musikalisch umrahmen, während Prof. Christian Vahl, Chirurg und Kunsthistoriker in die Ausstellung einführt.