Mehr als 2.000 Besucher feiern Odessa Kulturtage
Begegnungen auf neun Veranstaltungen stärken die Verbindungen zur neuen Partnerstadt
Während der 1. Odessa Kulturtage kamen mehr als 2.000 Besucher mit Kunst und dem einzigartigen Lebensgefühl Odessas in Berührung. Die Mischung aus Gemäldeausstellung, Klassik, Volksmusik, Jazz und Folk, Literatur und Kino, Ballett für Kinder und einem lockeren Fest traf den Nerv von Deutschen und Ukrainern gleichermaßen.
„Die überwältigende Resonanz zeigt, dass die Mainzerinnen und Mainzer ihre neue Partnerstadt kennenlernen wollen und neugierig auf die Kultur und das Leben in Odessa sind“, betont Edgar Wagner, der Projektkoordinatior. „Schon bei der Vorbereitung der Veranstaltungsreihe haben wir eine enorme Hilfsbereitschaft aus der Zivilgesellschaft gespürt.“
Die insgesamt neun Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft der Stadt Mainz waren durchgehend gut besucht. Die längste Veranstaltung war die einwöchige Gemäldeausstellung in St. Stephan. Die Bilder zeigten Gotteshäuser der verschiedenen Religionen in Odessa. Zwei der Kirchen wurden in diesem Krieg bereits durch Raketenangriffe schwer beschädigt. Die lauteste Party war ein Techno-Rave im Ollohof. Die meisten Besucher lockte „Essen und Feiern wie in Odessa“ an, zu dem Interessierte aus ganz Deutschland anreisten. Besonders ergreifend empfanden die Besucher das ökumenische Friedensgebet zum Abschluss in St. Stephan. Das anschließende Geburtstagskonzert für Odessa mit vier herausragenden klassischen Musikern zeigte einmal mehr, wie eng Odessa mit westlichen Traditionen verbunden ist.
Auch in Odessa wurden die Kulturtage wahrgenommen. Zeitungen, Fernsehen und soziale Medien berichteten intensiv über die Veranstaltungen. „Wir danken allen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung der 1. Odessa Kulturtage mit Sach- und Geldspenden, mit ihrem Engagement während dieser Woche und ihrer Kreativität unterstützt haben“, hebt Edgar Wagner hervor. Der Partnerschaftsverein Mainz-Odessa will auch weiterhin trotz Krieg Verbindungen zu Odessa knüpfen und den Austausch zwischen den beiden Städten intensivieren.