
Ähnliche Beiträge
„DIE FESTUNG HADZHIBEY“ EIN HISTORISCHER SPIELFILM
MONTAG 1. SEPTEMBER 2025 | 19:30 UHR IM ATELIER VON CHRISTIANE SCHAUDER Schießgartenstraße 10 A (Eingang Stiftsstraße)
Wie das Judentum Odessa prägte – und wie die Juden immer wieder verfolgt wurden
Eine erkenntnisreiche und erschütternde Einführung der Osteuropahistorikerin Anke Hilbrenner am 21. Januar im Mainzer Landtag
Runder Tisch mit Vertretern aus Mainz und Odessa
Bereits am 10. April, also einen Tag nach der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages, trafen sich im Verwaltungsgebäude der Mainzer Stadtwerke die Spitzen sämtlicher Mainzer Einrichtungen, von der Universitätsmedizin, bis zur Mainzer Feuerwehr, um mit dem Bürgermeister von Odessa und seinem Kulturdezernenten die Möglichkeiten der Kooperation auszuloten. An diesem Treffen nahm für den Partnerschaftsverein unter anderem sein Vorsitzender Peter Willisch teil.
27.08.2025 LITERATURABEND MIT MARJANA GAPONENKO
Die ukrainische Schriftstellerin
Marjana Gaponenko und der SWR-Redakteur, Filmemacher und Literaturkritiker Alexander
Wassner sind unsere Gäste, an diesem Literaturabend. Am Mittwoch den 27.August ab 19:30 Uhr im 1. Stock des „Heiliggeist“ Eingang Ecke Mailandstrasse/Spitalgasse. in der SchlaraffiaEin historisches Weinland in Zeiten des Krieges
Am 11. April 2025 fand in der Weinbauschule Oppenheim eine Veranstaltung zum Weinanbau in der Region Odessa statt. Teil dieser Veranstaltung war eine Weinverkostung, bei welcher Weine aus der odesitischen Region mit rheinhessischen Weinen verglichen wurden.
FRIEDENSGEBET IN ST. STEPHAN
DIENSTAG 2. SEPTEMBER 2025 | 19:30 UHR ST. STEPHAN MAINZ